IC 1848
Seelen Nebel

IC 1848, auch bekannt als Seelennebel, ist eine Emissionsnebel im Sternbild Cassiopeia. Diese Region ist Teil des größeren Nebels IC 1805, welcher auch als Herz-Nebel bezeichnet wird. IC 1848 ist bekannt für seine beeindruckenden Farben und Strukturen, welche durch die ionisierte Gaswolken entstehen. Diese werden von jungen, heißen Sternen in der Umgebung angeregt. Die Entdeckung von IC 1848 geht auf die Arbeiten von Astronomen im 19. Jahrhundert zurück, welche die Nebel und Sternhaufen im Himmel katalogisierten. Der Nebel ist ein beliebtes Ziel für Astrofotografen, wegen seiner interessanten Details und Farben.

  • Objektdaten
    ◽ Emissionsnebel
    ◽ ca. 7.500 LJ entfernt
    ◽ Durchmesser ???
    ◽ Scheinbare Helligkeit 6,5 mag
    ◽ Entdeckung 1890er Jahre
    ◽ Sternbild Cassiopeia

    Bilddaten
    ◽ Auflösung: 6864 × 5222
    ◽ Pixelskala 1,29 arcsec/px
    ◽ 2x gedrizzelt, kein Mosaik

  • Basisausrüstung
    ◽ William Optics Red Cat 61
    ◽ AZ EQ6 GT auf Säule
    ◽ Poseidon-M Pro Player One

    Hilfsmittel
    ◽ Phönix 7 Pos. Filterrad
    ◽ EAGLE LE, ZWO EAF
    ◽ -

    Filter
    ◽ Optolong Ha, OIII, SII (3nm)
    ◽ -

  • Aufnahme
    ◽ Framing in Stellarium
    ◽ Sequenzing in N.I.N.A
    ◽ AF und Platesolving

    Nachführung
    ◽ Einnorden mit PoleMaster
    ◽ Ohne Guiding
    ◽ Dithern jedes 3. Bild

    Postprocessing
    ◽ Stacking in APP
    ◽ Bildbearbeitung in Pixinsight, Gimp

  • [[table]] Ha | 30 × 180s | Gain 0 | -10°C / OIII | 20 × 180s | Gain 0 | -10°C / SII | 30 × 180s | Gain 0 | -10°C / RGB | - | - | - / LUM | - | - | -
    Links
    >> Dörrebach
    >> Aufnahmeprotokoll
    ________________________
    kalibriert mit FLATS, DARKFLATS
    4,0h 🕓 >> Status: 75% ⚙

veröffentlich am 29.12.24 << zurück

Zurück
Zurück

NGC 2238

Weiter
Weiter

IC 1396A