NGC 2238
Rosetten Nebel

NGC 2238 ist ein Emissionsnebel im Sternbild Einhorn (Monoceros), welcher etwa 4.500 Lichtjahre von der Erde entfernt ist. Der Nebel ist Teil des sogenannten "Hubble-Geburtsnebels" und zeichnet sich durch intensive Sternentstehung aus. Der Rosetten Nebel hat schon lange auf meiner Liste gestanden. Anfang Februar 2025 hat es nun endlich geklappt. Die Aufnahmen sind ohne Guiding entstanden, da sich meine Guidingkamera verabschiedet hat. Ich bin dennoch recht zufrieden mit diesem Ergebnis. Bei Gelegenheit investiere ich noch weitere Nächte, um mehr Belichtungszeit zu sammeln.

  • Objektdaten
    ◽ Emissionsnebel
    ◽ ca. 4.500 LJ entfernt
    ◽ Durchmesser 104 LJ
    ◽ Scheinbare Helligkeit 6,0 mag
    ◽ Entdeckung 17. Feb 1690
    ◽ Sternbild Einhorn

    Bilddaten
    ◽ Auflösung: 6035 × 3986
    ◽ Pixelskala 1,29 arcsec/px
    ◽ 2x gedrizzelt, kein Mosaik

  • Basisausrüstung
    ◽ William Optics Red Cat 61
    ◽ AZ EQ6 GT auf Säule
    ◽ Poseidon-M Pro Player One

    Hilfsmittel
    ◽ Phönix 7 Pos. Filterrad
    ◽ EAGLE LE, ZWO EAF
    ◽ -

    Filter
    ◽ Optolong Ha, OIII, SII (3nm)
    ◽ Optolong Luminanz

  • Aufnahme
    ◽ Framing in Stellarium
    ◽ Sequenzing in N.I.N.A
    ◽ AF und Platesolving

    Nachführung
    ◽ Einnorden mit PoleMaster
    ◽ Ohne Guiding
    ◽ Dithern jedes 2. Bild

    Postprocessing
    ◽ Stacking in APP
    ◽ Bildbearbeitung in Pixinsight, Gimp

  • [[table]] Ha | 20 × 180s | Gain 0 | -10°C / OIII | 30 × 180s | Gain 0 | -10°C / SII | - | - | - / RGB | - | - | - / LUM | 25 × 180s | Gain 0 | -10°C
    Links
    >> Dörrebach
    >> Aufnahmeprotokoll
    ________________________
    kalibriert mit FLATS, DARKFLATS
    3,75h 🕓 >> Status: 75% ⚙

veröffentlich am 02.02.25 << zurück

Weiter
Weiter

IC 1848